Wenn jemand mich liebt…
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort halten; mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und bei ihm Wohnung nehmen. Wer mich nicht liebt, hält meine Worte nicht. Und das Wort, das ihr hört, stammt nicht von mir, sondern vom Vater, der mich gesandt hat. Das habe ich zu euch gesagt, während ich noch bei euch bin. Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht, wie die Welt ihn gibt, gebe ich ihn euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht. Ihr habt gehört, dass ich zu euch sagte: Ich gehe fort und komme wieder zu euch. Wenn ihr mich liebtet, würdet ihr euch freuen, dass ich zum Vater gehe; denn der Vater ist größer als ich. Jetzt schon habe ich es euch gesagt, bevor es geschieht, damit ihr, wenn es geschieht, zum Glauben kommt (Joh 14,23-29).
Gebet
Herr Jesus Christus, du hast Zeit für uns. Du sprichst gerne mit uns, mit deinen Freunden, selbst wenn wir nicht alles begreifen können. Du vertraust uns die Geheimnisse deines Herzens an. Wie glücklich sind wir! Mache uns offen für deine Gegenwart, für dein Wort. Sende uns deinen Heiligen Geist, damit wir dein Wort verstehen und aufnehmen können. Heiliger Geist, du ewige Liebe, durchdringe uns ganz mit deiner Kraft und schaffe uns neu. Befreie uns von allem, was uns hindert, ganz für Jesus da zu sein. Lege das Feuer deiner Liebe in unsere Herzen, dass sie brennen! Durchflute unsere Herzen und mache uns zur Liebe fähig: sie zu empfangen und sie zu beantworten.
Persönliche Lektüre
Jesus, du sprichst mein persönliches Leben an. Du liebst mich. Darum sagst du mir deine Wahrheit. Sprich, bitte, zu meinem Herzen. Es sehnt sich nach dir… Jesus, ich vertraue auf dich. Ich nehme mir Zeit für dieses Gespräch mit dir… Ich öffne dir mein Herz… Ich werde still…
Gedanken zur Betrachtung
1. Wenn jemand mich liebt…
Im Glauben geht es um das Vertrauen, um unser Vertrauen auf Jesus. Mehr noch, im Glauben geht es um die Liebe. Jesus sagt ganz klar: Wenn jemand mich liebt, wird er an meinem Wort festhalten. Der Glaube kann nicht nur etwas Äußeres sein z. B. ein paar Gebote und Vorschriften. Viele denken, dass ihre Befolgung das Christsein ausmacht. Das ist ein völlig falsches Denken. Wenn jemand mich liebt, sagt uns Jesus. Also um die Liebe muss es hier gehen. Ohne die Liebe wird niemand wirklich am Wort Jesu festhalten. Wenn jemand aber zu Jesus sagen kann: Ich liebe dich, dann kann er auch seine Worte annehmen und nach ihnen leben. Und diese Liebe bewirkt Großes: sie öffnet uns für Gott, der uns zuerst geliebt hat und bei uns wohnen will.
Wie sieht meine Beziehung zu Jesus aus? Kann ich sie als eine Liebesbeziehung bezeichnen? Was hindert mich, Jesus zu lieben? Ist mir bewusst, dass Jesus mich zuerst geliebt hat, dass meine Liebe nur eine Antwort auf seine unendliche Liebe ist? Bekenne ich Jesus meine Liebe mit meinen Lippen, aber auch mit meinem Leben? Versuche ich wirklich, alles aus Liebe zu Jesus zu tun?
2. Unser Beistand
Wir stellen aber fest, dass wir einander nicht selbstlos lieben können. Wir können nicht einmal Jesus richtig lieben. Eine schmerzliche Erfahrung… Wenn es so wäre, dass wir dies tun könnten, würden wir alle an seinem Wort festhalten… Jesus kennt aber unser Herz. Er hat es durch die Taufe zum Tempel des Heiligen Geistes gemacht. Der Heilige Geist ist unser Beistand, er steht uns bei, weil wir ohne ihn ratlos und verloren sind. Er ist unser innerer Lehrer. Er erinnert uns immer an das Wort Jesus, durch das wir zum Leben finden. Er ist unser Tröster, Anwalt, Verteidiger, Berater. Er behütet uns vor dem Bösen und leitet uns durch seine Eingebungen. Er gibt uns Leben und belebt in uns alles, was gleichgültig und lau geworden ist. Er gießt mächtig die Liebe Gottes in unseren Herzen aus. Ja, in ihm können wir Jesus und die Mitmenschen wirklich lieben.
Welche Rolle spielt der Heiliger Geist in meinem Leben? Ist er nicht vielleicht der große Vergessene meines Lebens? Lasse ich mich immer wieder von Jesus mit dem Heiligen Geist beschenken? Bete ich täglich um den Heiligen Geist? Wo merke ich das Wirken des Heiligen Geistes in meinem persönlichen Leben und in der Welt? Bin ich dafür dankbar? Lasse ich den Heiligen Geist in mir beten und wirken? Erbitte ich den Heiligen Geist für die anderen? Tauche ich in die Ströme der Liebe ein, die der Heilige Geist in mir ausgießen will?
3. Schalom
Jesus verspricht seinen Jüngern noch eine andere Gabe: seinen Frieden. Es ist der Frieden, den uns die Welt nicht geben kann, den wir uns selbst nicht verschaffen können. Es ist eine göttliche Gabe. Dieser Frieden Gottes ist stärker als jede Unruhe in uns und in unserer Welt. Er macht uns Mut, wenn alles unterzugehen scheint. Diesen Frieden können wir nur bei Gott, in seiner Nähe, an seinem Herzen finden. Ja, Jesus ist unser Friede! Um diesen Frieden Jesu beten wir immer vor dem Empfang der Kommunion und schenken ihn weiter. Wir wollen ja Werkzeuge des Frieden Jesu in unserer Welt sein.
Habe ich Frieden in meinem Herzen? Empfange ich den Frieden Jesu? Stifte ich Frieden in meiner Familie, meiner Umgebung, meiner Pfarrei, meinem Land? Bin ich ein Werkzeug des Friedens Gottes? Was zerstört den Frieden Gottes in mir? Was beunruhigt mich? Warum? Wo verzage ich? Flehe ich Gott um seinen Frieden für diese, unsere Welt an?
Lobpreis
Ich lieb dich, Herr, keiner ist wie du,
anbetend neigt sich mein Herz dir zu.
Mein König Gott, nimm dies Lied von mir!
Lass mich, Herr, ein Wohlklang sein vor dir!
Vorsatz
Jeden Tag bete ich die Pfingstsequenz, um liebesfähig zu werden…