Am 26. April 2025 fand in Gossau der traditionelle Klostermarkt statt, bei dem einige Klöster und Ordensgemeinschaften aus der Umgebung St. Gallen und auch Graubünden ihre Produkte und Spezialitäten präsentierten. Erstmals nahmen auch die Salettiner mit einem eigenen Stand teil, der von Mitgliedern der La Salette-Familie betreut wurde. Ziel des Auftritts war es, den Wallfahrtsort La Salette in den französischen Alpen und die Botschaft der weinenden Mutter bekannter zu machen und die Marktbesucherinnen und Marktbesucher anzuregen, sich vielleicht einer Wallfahrt nach La Salette anzuschliessen. Die Salettiner Patres bieten ja jedes Jahr eine Wallfahrt nach La Salette an.
Am Stand der Salettiner konnten Besucherinnen und Besucher Bücher, Broschüren, Gebete und Kerzen entdecken. Gegen eine freiwillige Spende wurden zudem Gebäck und Guetzli angeboten, die großen Anklang fanden. Auch beliebt war ein kleines Quiz, bei dem Interessierte ihr Wissen über den Wallfahrtsort testen konnten – eine unterhaltsame und zugleich informative Möglichkeit, mehr über den Ort und die Botschaft von La Salette zu erfahren.
Neben den Salettinern boten auch viele andere Gemeinschaften ihre kulinarischen Spezialitäten und religiösen Artikel an. Für das leibliche Wohl sorgte die gemütliche Beiz nebenan, wo man sich in geselliger Atmosphäre stärken konnte.
Der 18. Markt fand zum Gedenken an Papst Franziskus statt, der kurz zuvor verstorben ist. Am selben Tag wurde er in Rom beigesetzt.
Der Klostermarkt in Gossau war ein gelungener Anlass, der Begegnung, Austausch und Spiritualität auf besondere Weise verband.
Übrigens: Für die Wallfahrt vom 9. bis 13. Juli hat es noch freie Plätze. 😉