Saletinere Facebook
/
Saletinere.ch

LoginLogin Maildistrikt_ch@gmx.chTelephoneTel. 071 866 14 24

Betrachtung zum 7. Ostersonntag im Jahreskreis B

Mich heiligen lassen…

In jener Zeit erhob Jesus seine Augen zum Himmel und sprach: Vater, ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Heiliger Vater, bewahre sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, damit sie eins sind wie wir! Solange ich bei ihnen war, bewahrte ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast. Und ich habe sie behütet und keiner von ihnen ging verloren, außer dem Sohn des Verderbens, damit sich die Schrift erfüllte. Aber jetzt komme ich zu dir und rede dies noch in der Welt, damit sie meine Freude in Fülle in sich haben. Ich habe ihnen dein Wort gegeben und die Welt hat sie gehasst, weil sie nicht von der Welt sind, wie auch ich nicht von der Welt bin. Ich bitte nicht, dass du sie aus der Welt nimmst, sondern dass du sie vor dem Bösen bewahrst. Sie sind nicht von der Welt, wie auch ich nicht von der Welt bin. Heilige sie in der Wahrheit; dein Wort ist Wahrheit. Wie du mich in die Welt gesandt hast, so habe auch ich sie in die Welt gesandt. Und ich heilige mich für sie, damit auch sie in der Wahrheit geheiligt sind (Joh 17,6a.11b-19).

Gebet

Herr Jesus Christus, du betest stets für uns, wenn du mit deinem Vater sprichst. So sehr liebst du uns, dass du uns nie vergessen kannst. Jawohl, du willst, dass wir eins werden, wie du mit dem Vater eins bist. Herr, wir danken dir für deine Liebe und dein Gebet für uns! Wir bitten dich, dass du uns heiligst und uns eins werden lässt. Erfülle uns mit dem Heiligen Geist, mit dem Geist der Wahrheit und der Liebe. Heiliger Geist, komm auf uns herab und ermutige uns, den Weg der Heiligkeit mit Jesus zu gehen. Öffne unsere Ohren und unsere Herzen für dein befreiendes Wort!

Persönliche Lektüre

Ich freue mich, dass du, Jesus, heute für mich zu deinem Vater betest. Du trittst stets für mich beim Vater ein. Du offenbarst mir den Namen des Vaters, ihn selbst. Auf dich will ich schauen, auf dich will ich hören. Hilf mir dazu! Heiliger Geist durchflute mich ganz mit deinem lebendigen Wasser, reinige und belebe mich heute neu!

Gedanken zur Betrachtung

  1. Heilig wie der Vater

Der tiefste Wunsch von Jesus ist unsere Heiligkeit. So wie unser himmlischer Vater heilig ist, sollen auch wir, seine Kinder, heilig werden. Als Christen haben wir keine andere Wahl: Wir müssen nach Heiligkeit streben – aus Liebe zu unserem Vater! Wir dürfen uns nicht «mit einer mittelmässigen, verwässerten und flüchtigen Existenz zufriedengeben»! Wir sind für wahres Leben und wahres Glück erschaffen. Mehr noch, Jesus hat sich für uns geheiligt, d.h. er hat uns gerettet, damit wir durch ihn zum heiligen Gott finden können. Je mehr wir uns für ihn öffnen und mit ihm leben, desto heiliger werden wir. Er ist unser Weg zum Vater, er ist unser Weg der Heiligkeit.

Ist Gott mein Vater? Ist er heilig für mich? Nehme ich die Worte ernst, die ich im täglichen Gebet spreche: Vater unser, geheiligt werde dein Name? Gebe ich mich mit meinem durchschnittlichen, christlichen Leben zufrieden? Sehne ich mich nach einem wahren Leben, nach dem Leben im Glück? Was tue ich, um es zu erreichen? Lebe ich meinen Alltag mit Jesus?

  1. Heilig werden durch die Wahrheit

Der Vater heiligt uns in der Wahrheit, in seinem Sohn, der die Wahrheit selbst ist; in seinem Wort, das die Wahrheit spricht. Jesus hat selbst gesagt, dass die Wahrheit uns frei macht. Wenn wir also Heilige werden wollen, sollen wir täglich das Wort Gottes zur Hand nehmen und es mit dem Herzen hören. Mehr noch, wir sollen den Herrn bitten, uns zu helfen, nach diesem Wort zu leben. Dieses Wort ist die Wahrheit. Sie stellt unser Leben in Frage und zeigt uns, was in unserem Leben zu reinigen, zu verwandeln und zu ändern ist. Ja, diese Wahrheit heiligt uns Tag für Tag.

Höre ich gerne dem Wort Gottes zu? Nehme ich es an? Beziehe ich es auf mein persönliches Leben? Lasse ich es auf mich wirken und mich von ihm ganz durchdringen? Wo hat das Wort Jesu in meinem Leben nichts zu sagen? Was hat mir Jesus in der letzten Zeit durch sein Wort gezeigt? Was will er in mir reinigen? Was soll ich ändern, um einen nächsten Schritt auf dem Weg der Heiligkeit machen zu können?

  1. Heilig werden in der Gemeinschaft

«Die Heiligung ist ein gemeinschaftlicher Weg, immer zu zweit», betonte Papst Franziskus in seinem Schreiben «Freut euch und jubelt». Jesus hat schon im Abendmahlsaal darum gebeten, dass die Jünger eins werden, wie er mit dem Vater eins ist. Nur wenn man an die Quelle der Heiligkeit, an Gott selbst angeschlossen ist, kann man heilig(e) werden. Nur wenn man einander ermutigt, heilig zu werden und einander auf diesem Weg beisteht, kann man sein Ziel erreichen. Die Gemeinschaft betet für uns, trägt uns, unterstützt uns, fordert uns heraus, lässt uns nie aufgeben. In ihr sind wir behütet und vor dem Bösen bewahrt. In ihrer Mitte wohnt Gott selbst!

Habe ich die Kirche als Gemeinschaft erlebt? Wer hilft mir auf dem Weg der Heiligkeit? Wer ermutigt mich, den nächsten Schritt zu machen? Wer hat Zeit für mich und richtet mich auf? Wer fordert mich heraus und geht mit mir? Ist Jesus die Mitte und das Ziel unserer Gemeinschaft? Kenne/erkenne ich die Heiligen meiner Zeit?

Lobpreis

Geist des Vaters,
du durchdringst mich
Heil’ger Geist komm,
und erfülle mich
komm erfülle mich.
Mach mich durch Deine Gnade, Herr
vollkommen rein
Lass Deine Liebe wieder neu
in mir sein

Ich such’ Dich,
ich brauch’ Dich
Ich liebe Deine Nähe.

Herr ich brauche Deine Liebe
Und ich suche Deine Gegenwart
Komm erfülle mich.

Vorsatz

Jeden Tag bitte ich bewusst Gott, dass er mein Leben heiligt!


"Die Erscheinung unserer Mutter auf dem Berg von La Salette ist keine neue Lehre, sondern eine neue Gnade. Sie ist die Offenbarung der Liebe und des Mitleids, die es für uns im Himmel gibt." So drückte sich 1854 Mgr. Ullathorne, Bischof von Birmingham in England, aus. Er stellte damit die untergeordnete Rolle jeder Erscheinung und ihre Bedeutung in der Geschichte unseres Heils fest.

LA SALETTE IST KEINE NEUE LEHRE.
ES IST EIN NEUER SCHWUNG, HIN ZU DEN GRUNDLAGEN DES GLAUBENS, EINE BEGEGNUNG, DIE NICHT VERPASST WERDEN DARF, EINE GNADE, AUF DIE DRINGEND EINGEGANGEN WERDEN


Freunde

Partnerzy

Kontakt

Salettiner Missionshaus
Untere Waid
CH-9402 Mörschwil
Tel. 071 866 14 24
Fax 071 868 79 81
info@salettiner.ch